Schlagwort-Archive: SRD

Weder Zeit noch Lust für einen Rant, aber…

… es kann doch nicht sein, dass die denkende Personalerzunft (von der ich immer noch hoffe, dass es sie gibt), sich schon wieder veräppeln lassen muss.

Heutiger Aufhänger: eine Keynote auf den Social Recruiting Days. Völlig zu Recht kritisiert z.B. von Stefan Scheller und Henner Knabenreich und in einem kleinen Twitterthread von Nina Diercks.

Ich bin es echt leid. Sind wir Personalerinnen und Personaler tatsächlich so naiv, dass wir auf simplifizierende Lösungen wie „Ich schaue mir an, welche Brille jemand trägt und was er bei Facebook schreibt und schon weiß ich, ob er im Job Leistung bringen wird“ hereinfallen zurückgreifen? Sind es die Fachabteilungen, die diesen Humbug haben wollen? Können oder wollen wir diesen Anforderungen nichts entgegensetzen?

Ist es schlicht wurscht?

Oder haben wir einfach nur den Mut und die Lust verloren, immer wieder gegen den Mist anzukämpfen, mit dem wir im Arbeitsalltag konfroniert werden?

Ich weiß es nicht.

Für mich selbst kann ich aber sagen, dass ich es reichlich befremdlich finde, was uns da aufgetischt wird. Es sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein, dass Personalauswahl und Eignungsdiagnostik nicht mit Hinterzimmerglaskugelmethoden betrieben werden muss. Ich werde als engagierte Personalerin auch weiter daran arbeiten, dass diese Erkenntnis zumindest in meinem direkten Umfeld weitergetragen wird.

Zum Thema „Wir wollen eine/n unterhaltsame/n Keynote-Speaker/in“: ich bin übrigens auch sehr unterhaltsam, und singe sogar HR-Lieder, wenn mir danach ist. Und wenn es aus „Diversity“-Gründen eine Frau sein soll, die da redet, und wenn es nicht ich sein soll, auf https://speakerinnen.org/ findet sich bestimmt jemand.

So, für den Moment „habe ich fertig“. Aber still bleiben werde ich nicht.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen, aktiven, engagierten Montag!

 

 

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Klartext