Schlagwort-Archive: Perspektivwechsel

Mein erstes Online-Barcamp: #I2C

Auf Barcamps war ich schon das ein oder andere Mal. Ich mag gerne Leute treffen, Neues lernen, Impulse bekommen, mich austauschen. Und bisher habe ich noch bei jeder Veranstaltung einen Anknüpfungspunkt gefunden und hatte nie das Gefühl, „gar nichts“ mitnehmen zu können.

Wie würde das bei einer reinen Online-Veranstaltung sein? Und würde ich das überhaupt durchhalten, stundenlang vor Bildschirm/Kamera zu sitzen?

All das ging mir durch den Kopf, als ich letztes Jahr vom Innovation Culture Camp hörte (danke nochmal an Lars für den Hinweis!). Aber ich bin ja neugierig und so meldete ich mich an. Und nach einer erfolgreichen Technik-Probe reichte ich auch eine Session ein.

Wenn ich den Tag mit drei Hashtags beschreiben sollte:
#spannend
#vielfältig
#anstrengend

Ich habe tolle Sessions gehört; ich hatte in meiner Session eine kleine Gruppe und wunderbare Denkanstöße; ich habe viel gelernt, beim Zuhören und auch beim Reden und Tun.

Aber: ein Tag Online ist ganz schön viel. Nicht, dass ich nicht sonst auch am Rechner sitze, wo ich einen Teil meiner Arbeit erledige, aber wenn die Kamera mitläuft und permanent Geräusch auf den Kopfhörern ist, dann finde ich das wirklich ermüdend. So habe ich mich auch zwischendurch immer mal rausgezogen, um aus diesem Überfluss rauszukommen.

Dass der Tag mit Live-Musik endete, war eine prima Sache und eine schöne Überraschung. Das wünsche ich mir auch fürs nächste Barcamp, das hoffentlich wieder mit persönlichen Kontakten stattfinden kann. Denn die kamen in der Online-Variante echt zu kurz. Zwischen Tür und Angel einfach mal jemanden zu treffen oder ein Gesicht wiederzuerkennen und hallo zu sagen und vielleicht ein Gespräch anzufangen, dazu sind Online echt viele Klimmzüge nötig und so ganz funktioniert es auch nicht. Aber dafür können die Organisator*innen nix – die haben einen tollen Job gemacht.

Mein Fazit: gerne wieder, aber noch lieber mit Leuten vor Ort.

Und wer mehr zu meinem Thema „Perspektivwechsel“ hören mag, kann mich gerne kontaktieren. Ich bin außerdem bei Xing, LinkedIn und Twitter.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Meinung