Sommerlesestoff

Gestern holte ich in einem meiner Lieblingsbuchläden einen Schwung Bücher ab. Ich bin ja bekanntermaßen eine Papiertante, und auch wenn die Regale im Haus immer voller werden, habe ich gerne ein Buch in der Hand statt auf dem Tablet oder einem anderen Reader.
Auf die Frage, ob für alle bestellten Bücher eine Quittung ausgestellt werden sollte, dachte ich laut darüber nach, welche nun beruflich relevant sein könnten. Die Reaktion der Buchhändlerin gefiel mir gut. Sie sagte:

Jedes Buch, das Sie lesen, bringt Sie weiter. Auch wenn es aus Sicht des Finanzamts vielleicht nicht als Fachbuch gilt.

Natürlich ist es in ihrem Interesse, wenn Menschen Bücher kaufen, und dann nach dem Lesen vielleicht so inspiriert sind, dass sie weitere Bücher kaufen. Aber sie hat schon auch recht. Lesen kann neue Welten entdecken lassen, und so mancher Gedanke, der mich dann im Job weiterbrachte, kam mir beim Lesen von Nicht-Fachbüchern.

Aktuell liegen auf meinem Lesestapel folgende Bücher (manche nicht erst seit gestern):

  • Britta Redmann. Vergütungssysteme gestalten: agil, rechtssicher und nicht-monetär. ISBN 978-3-648-12434-5
  • Stefan Häseli. Best Practice Leadershit. ISBN 978-3-86980-454-5
  • Thomas Hess. Digitale Transformation strategisch steuern. ISBN 978-3-658-24474-3
  • Lars Mytting. Fyksens Tankstelle. [derzeit nur gebraucht erhältlich]
  • Uwe Schneidewind. Die große Transformation. ISBN 978-3-596-70259-6
  • Stephanie Borgert. Unkompliziert! ISBN 978-3-86936-826-9

… und einiges mehr (von Noten und Notizbüchern gar nicht erst zu reden!).

Wie ist es bei Ihnen, liebe Blogbesucherinnen und Blogbesucher? Lesen Sie gerade ein Buch? Oder mehrere gleichzeitig? Haben Sie Empfehlungen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücherschrank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..