Quereinsteiger in der Personalabteilung (2)

Wie komme ich als Quereinsteiger in die Personalabteilung? Eine immer wieder gestellte Frage, der ich mich von verschiedenen Seiten nähern möchte.

In der 2014er Berufsfeldstudie des BPM zeigte sich, dass etwas mehr als die Hälfte der befragten Personalmanager nicht schon ihr ganzes Berufsleben in der Personalabteilung verbracht haben, und es gibt eine Vielzahl an Wegen, die dorthin geführt haben. Allerdings zeigt sich auch, dass sich in letzter  Zeit die standardisierten Ausbildungswege immer mehr etablieren, so dass man aus diesen Zahlen nicht zwingend ableiten kann, dass ein Quereinstieg ins Personalwesen auf alle Fälle klappen wird.

Die Bereiche, aus denen Personaler kommen, sind vielfältig. Marketing, Vertrieb, Finanzen, Recht und Beratung sind Berufsfelder, in denen HR-ler vorher tätig waren. Besonders interessant sind die Nennungen „Sonstiges“, die in der Studie immerhin 16% ausmachen, aber leider gibt es dazu keine genauen Daten. Es dürften aber so einige Pädagoginnen und Pädagogen und Geisteswissenschaftler darunter sein. Personalarbeit hat für viele den Touch eines „weichen“ Einstiegs ins Wirtschaftsleben, und wird gerne als Wunschabteilung genannt, wenn man als Nicht-Wirtschaftswissenschaftler in „die freie Wirtschaft“ möchte. Übrigens scheint es so zu sein, dass man in Verbänden und anderen Non-Profit-Organisationen als Quereinsteiger mehr Chancen hat als „in der Wirtschaft“. Mit 64 Prozent liegt der Anteil der Quereinsteiger laut Berufsfeldstudie dort besonders hoch.

Die Unternehmensgröße spielt ebenfalls eine Rolle. In kleinen Unternehmen mit maximal 100 Beschäftigten gibt es fast zwei Drittel Quereinsteiger. Das kann aber auch mit daran liegen, dass viele kleine Unternehmen gar keine Vollzeitstelle im Personal haben und man dort z.B. als Buchhalter oder Kommunikationsexperte eher mal in die Rolle „hineinrutscht“ als in größeren Unternehmen mit mehr Strukturen.

All diese Zahlen sagen jedoch nur, dass es geht: dass man als Quereinsteiger im Personalwesen Chancen hat. Wie es gehen könnte, geht daraus nicht hervor. Ich werde in einem meiner nächsten Beiträge etwas zum „Wie“ schreiben, so wie ich es sehe und auch selbst erlebt habe.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Klartext, Personalarbeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..