Das erste Quartal ist noch nicht ganz vorbei, und die im Januar gepostete Terminliste (https://andreahartenfeller.wordpress.com/2016/01/20/termine-2016/) braucht bereits ein Update.
Der Mai ist der Monat, der es in sich hat.
Am 20. Mai bin ich in Wiesbaden zur „Personaler Late Night“, die 2016 bereits zum dritten Mal stattfindet. Letztes Jahr war ich nicht dabei, dieses Jahr klappt es aber, und ich freue mich schon sehr darauf. Mehr Infos hier: https://personalmarketing2nullandfriends.wordpress.com/2016/02/22/personaler-late-night-pm20af-in-wiesbaden-geht-in-die-dritte-runde/
Dann wurde ich zu einer Podiumsdiskussion während der German Dev Days in Frankfurt eingeladen. Es geht um Frauen in der Digitalwirtschaft. Darauf bin ich schon gespannt – nicht nur, weil die Liste der Speaker doch sehr männerlastig ist und ich vermute, dass es im Publikum ähnlich sein wird. Aber vielleicht gelingt es mir ja, die eine oder andere Kollegin davon zu überzeugen, dass sie zur Veranstaltung mitkommt.
Wer schon mal gucken will: http://www.germandevdays.com/
(Und wer mich in der Liste der Redner und unter dem Programmpunkt der Diskussion vermisst, ja, ich vermisse mich da auch, aber ich gehe davon aus, dass der Veranstalter das bei Gelegenheit noch aktualisiert.)
Falls der ein oder andere nun sagt, naja, bei Tech-Themen ist es ja kein Wunder, dass hauptsächlich Männer reden, dem sei die Plattform http://speakerinnen.org ans Herz gelegt, wo sich zu vielen Themen Frauen finden lassen, die etwas zu sagen haben.
Unter dem Stichwort Games z.B. sind es 9 Speakerinnern, unter dem Stichwort Digitalisierung sind es 39, und unter dem Stichwort Programmieren sind es 14.
Ende April findet die nächste Regionalversammlung für Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland im BPM statt, und da bin ich natürlich auch dabei. Es stehen die Wahlen zur Regionalgruppenleitung an und ich bin wieder Kandidatin. Ich werde bei Gelegenheit darüber berichten.
Über die Ostertage mache ich traditionell „Pause“, was meine Online-Aktivitäten angeht, aber natürlich dürfen Sie, liebe Leserinnen und Leser, hier gerne kommentieren oder E-Mails schreiben, die „Tür“ dafür ist selbstverständlich offen.